Das Bauwerksbuch nach §128a der Wiener Bauordnung
Durch die Wiener Bauordnungsnovelle 2023 gab es auch eine Änderung bzgl. des §128a WBO. Die Erstellung eines Bauwerksbuchs ist somit nicht nur für Neu-, Zu- und Umbauten verpflichtend, sondern betreffen nun auch die Objekte im Bestand.
Fangen Sie jetzt schon an, Ihre Gebäude zu digitalisieren, sodass Sie bis 2027 gut aufgestellt sind!
Das ISHAP Bauwerksbuch
Eigentümer von Gebäuden, die vor 1945 errichtet wurden, sind nun verpflichtet, ein digitales Bauwerksbuch erstellen zu lassen.
Machen Sie es sich doch einfach: Das ISHAP Bauwerksbuch bietet Ihnen eine umfangreiche Aufbereitung und Dokumentation der Anlagen und Aufbauten Ihres Objekts. Sie können diese Informationen zur Instandhaltungsplanung und für Ihre Wartungsplanung verwenden.
Bis 31. März 2025 bestellen und -30% Rabatt erhalten!

„Man merkt sofort, dass ISHAP wirklich großes Know How besitzt. Das Team ist voller Tatendrang und führt uns stets sehr kompetent zum gemeinsamen Ziel. Sehr spannend für uns war, die Verortung beim Bauwerksbuch kennenzulernen. Neben der einfachen Zuordenbarkeit zum Objekt bzw. Wohneinheit erleichtert die visuelle Vorstellung der Anlagen und Komponenten die weitere Bearbeitung enorm – auch für Nicht-Techniker. Grundsätzlich ist die Gebäudedokumentation hilfreich für weitere Bearbeitungen, wie beispielsweise Wartungen und Prüfungen.“
- Ab 1.7.2024
- ist es möglich, seine Gebäude in der Bauwerksbuchdatenbank §128c zu registrieren.
- Bis 31.12.2027
- müssen Sie für Gebäude, die vor 1919 errichtet wurden, ein Bauwerksbuch erstellen.
- Bis 31.12.2030
- müssen Sie für Gebäude, die vor 1945 errichtet wurden, ein Bauwerksbuch erstellen.
In drei Schritten zum Bauwerksbuch
Schritt 1
Erfassen Ihrer Bauakte
Wir erfassen den behördlich genehmigten Stand Ihres Objekts - strukturiert, lückenlos, digital. Sie haben damit alle Unterlagen jederzeit zur Verfügung. Diese baurechtlichen Unterlagen stellen die Basisdokumentation für das Bauwerksbuch dar.
Schritt 2
Bestandsaufnahme vor Ort
Im Zuge einer Erstbegehung evaluieren wir persönlich vor Ort den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes und gleichen diesen mit den vorhandenen Genehmigungen ab. Sie lernen Ihr Gebäude kennen und können reagieren …
Schritt 3
Erstellung des Bauwerksbuchs
Sie haben mit den beiden Schritten nun die Basis gelegt. Mit den ISHAP Bauwerksbuch erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Verpflichtungen. Vielmehr erhalten Sie eine Übersicht, welche Prüfungen im laufenden Betrieb notwendig sind. Damit ersparen Sie sich ….
Diese Kunden setzen auf das ISHAP Bauwerksbuch




.png)











Sie haben noch Fragen zum Bauwerksbuch?
Bis 31.3.2025 bestellen und -30% Rabatt erhalten!