Zum Inhalt springen

„Gemeinsam gegen Schwarzarbeit und Sozialbetrug!“ – Das war der ISHAP-Experten-Talk!

Anfang April fand der erste ISHAP-Experten Talk „Gemeinsam gegen Schwarzarbeit und Sozialbetrug“ statt. ISHAP-Teamleiter Matthias Heger diskutierte im Livestream mehr als eine Stunde mit zwei hochkarätigen Gästen der Finanzpolizei: Thomas Willerstorfer, dem regionalen Leiter der Finanzpolizei Wien, und Ewald Engel, dem Leiter des Team09. Mehr als 100 Interessierte verfolgten vor ihren Bildschirmen diese Premiere.

Expertenwissen aus erster Hand

Der Talk bot spannende Einblicke in die Arbeit der Finanzpolizei auf Baustellen. Gleich zu Beginn verriet Ewald Engel, dass ihm bereits auf dem Weg ins Studio einige Baustellen aufgefallen sind, die sich vielleicht einen Kontroll-Besuch verdient hätten. Wie solche Kontrollen tatsächlich ablaufen und nach welchen Kriterien Baustellen ausgewählt werden, führten beide Finanzpolizisten in der Folge näher aus. Ebenso erklärten die Experten, welche Bedeutung die korrekte Vorbereitung und das Vorhandensein aller notwendigen Dokumente haben. Natürlich durfte die eine oder andere Anekdote aus ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit nicht fehlen.

Betrugsbekämpfungsgesetz 

Ein wichtiger Punkt war die Vorstellung der BMF-Freigabe von ISHAP CARD, die es Bauleitern ermöglicht, der Finanzpolizei zeitlich begrenzt Zugriff auf relevante Baustellendaten zu gewähren. Die Experten betonten, wie sehr dies die Kontrollen erleichtern kann. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wurde das Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 für die Baubranche thematisiert. Die Änderungen in Bezug auf Arbeitszeiterfassung und den Umgang mit Scheinunternehmen wurden anschaulich erläutert.

Arbeitszeiterfassung

Besonders die digitale und lückenlose Erfassung von Arbeitszeiten, die nun auch in den Aufgabenbereich der Finanzpolizei fällt, wurde als wichtiger Schritt zur Bekämpfung von Missständen hervorgehoben. ISHAP präsentierte hierzu mit dem Scan-Terminal eine mögliche Lösung für eine korrekte Arbeitszeiterfassung. Auch der kaufmännische Bereich des neuen Gesetzes wurde beleuchtet. Thomas Willerstorfer erklärte detailliert, was Scheinunternehmen und Scheinrechnungen sind und wie sich Unternehmen davor schützen können.

Viele Zuseher-Fragen

In der abschließenden Fragerunde beantworteten Thomas Willerstorfer und Ewald Engel live zugeschaltete Fragen der Zuschauer. Es ging unter anderem um die Möglichkeit der Baustellenschließung bei schwerwiegenden Verstößen und um die Arbeitsaufnahme von Nicht-EU-Bürgern. ZKO-Meldungen, die Zusammenarbeit mit Subunternehmen und wie man sich vor Scheinunternehmen schützen kann, wurden ebenso thematisiert.

Fortsetzung folgt …

Der erste ISHAP-Experten-Talk ist bei den Teilnehmer:innen gut angekommen! Das zeigen das große Interesse und das viele positive Feedback. Und das bedeutet wohl, dass dieser Experten-Talk wohl nicht die letzte Veranstaltung dieser Art sein gewesen wird. Stay tuned …