ISHAP Bauwerksbuch
Die Bauordnung Wien verpflichtet im §128a zur Anlage eines Bauwerkbuches. Das ISHAP-Bauwerksbuch-Konzept ist mehr als die reine Erfüllung der Verpflichtungen der Bauordnung, sondern eine Chance zur erweiterten Erfassung der Baudokumentation im Neubau. Denn es werden alle Daten, Pläne und Unterlagen erfasst, die für die spätere Instandhaltung des Gebäudes relevant sind. Zusätzlich erleichtern die gesammelten Daten einerseits die Einhaltung von sich regelmäßig ändernden Sicherheitsbestimmungen enorm und vereinfacht andererseits, die kontinuierliche Verpflichtung zur Instandhaltung durch die automatische Terminisierung bzw. Erinnerung bei jährlich wiederkehrenden Prüfintervallen bei einem Gebäude.

Das ISHAP-Bauwerksbuch beinhaltet den digitalen ISHAP-Erhebungsassistent, der Sie Schritt für Schritt durch die Erfassung leitet. Durch die automatische Vollständigkeitskontrolle können keine relevanten Daten oder Unterlagen vergessen werden. Neben Konstruktionselementen und Bauprodukten können auch Analgen und deren Komponenten erfasst und sogar planlich verortet werden, sodass das Bauwerksbuch der Grundstein für ein CAFM System darstellt.
Das ISHAP-Bauwerksbuch beinhaltet:
- sichere digitale Erfassung des Bauaktes
- digitale Erhebung und Detaillierung von Unterlagen und Informationen
- Umfassendes digitales Erhebungsmanagement
- Erfassung des digitalen Prüfbuchs
- Vorbereitung der Befund-Apps
- Verortung der Anlagen und Bauteile
- Erstbegehung
- Erfassung von Produktdaten zu Anlagen und Bauteilen
- Erfassung von Ausführungsbestätigungen
- etc.
Prüfbuch
Das Prüfbuch ist ein wesentlicher Teil des ISHAP-Bauwerksbuchs und beinhaltet einen Prüfplan der Bauteile und Konstruktionselemente. Aus den Erhebungen und Produktdaten werden alle Bauteile, die regelmäßig vertiefenden Prüfungen unterzogen werden sollen, erfasst und deren verwendete Materialen identifiziert und im Prüfbuch systematisch abgespeichert. Im Prüfbuch sind alle Bauteile und Konstruktionselemente inkl. Prüfintervall digital erfasst. Das Prüfbuch enthält alle Daten und Termine und das System erinnert und informiert automatisch über alle notwendigen Prüfungen und weist auf Wunsch den Auftrag gleich dem zuständigen Prüfer zu.

Produktdaten
Immobilien bestehen aus unzähligen Materialien und Bauteilen, die im Objekt verbaut werden. Zusätzlich werden auch viele Anlagen, Geräte und Maschinen eingebaut, deren reibungslose Funktion gewährleistet sein muss. Im ISHAP-Digitalen Haus werden die jeweiligen Produktspezifika der verbauten Materialien erfasst und damit die Grundlage für regelmäßige Prüfungen gelegt. Darüber hinaus schafft die digitale Aufbereitung die Basis für vertieftes Monitoring von Bauprodukten und Schadensbildern.

Vorteile für Sie:
- Information über Produktspezifika
- Information über Gewährleistungen
- Information über Prüfintervalle
- Monitoring und Beweisführung bei Schäden